Granatapfel hilft gegen den Candida albicans

Der Granatapfel unterstützt die Bekämpfung des Candida albicans. Der Hefepilz Candida albicans ist auf den Schleimhäuten der meisten Menschen vorhanden. Solange es nicht zu einer übermäßigen Ausbreitung des Hefepilzes kommt, richtet er keinen Schaden im Körper an. Doch gewinnt der Hefepilz die Oberhand, zum Beispiel weil der Körper durch eine Immunschwäche aus dem Gleichgewicht gerät,

10 bewährte Hausmittel gegen Fusspilz

Fusspilz Hausmittel

Es juckt, schuppt und brennt, sobald der Fusspilz mal wieder zugeschlagen hat. Da helfen traditionelle Hausmittel gegen Fusspilz. Hier erhalten Sie 10 effektive und natürliche Hausmittel-Tipps, mit deren Hilfe Sie den überaus lästigen Fußpilz bekämpfen können. Fußbäder – ein bewährtes Hausmittel gegen Fusspilz Am liebsten möchten Sie kratzen und nicht mehr damit aufhören. Lindernd wirkt

Candida vorbeugen – Tipps zum Stressabbau im Alltag

Stress schadet der Gesundheit, schwächt das Immunsystem und öffnet dadurch Pilzinfektionen, allen voran dem Candida albicans, Tür und Tor. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit kommt, trotz kürzerer Arbeitszeiten und mehr Freizeit, die Entspannung häufig viel zu kurz. Wir hetzen von Termin zu Termin oder verfangen uns – um ja nichts zu versäumen – sogar noch

Warum eine Candida Infektion nicht von selbst heilt

Wer jemals eine Candida Infektion oder eine Pilzerkrankung generell hatte, der weiß, welche unangenehmen Auswirkungen die kleinen Mikroorganismen auf die Gesundheit und das gesamte Wohlbefinden haben können. Vorwürfe darf man ihnen deswegen freilich nicht machen, im Gegenteil, ohne die mikroskopisch kleinen Pilze gäbe es kein Leben auf dieser Erde: Sie recyceln beispielsweise abgestorbene organische Substanzen

Balanitis oder bakterielle Infektion im Intimbereich

Eine Entzündung der männlichen Geschlechtsorgane ist sehr unangenehm und wird neben anderen Ursachen oft durch eine bakterielle Infektion oder einer sogenannten Balanitis oder einem Hefepilz hervorgerufen. Meist handelt es sich um eine Eichelentzündung, welche auch als Balanitis bezeichnet wird. Ist die Vorhaut mit betroffen, spricht man von einer Balanoposthitis. Unabhängig von ihrer Ursache erzeugt die Entzündung

Immer wieder Scheidenpilz durch Stress?

Dauerhafter Stress und Probleme können das Immunsystem schwächen und immer wieder Scheidenpilz verursachen. Die Pilzinfektion durch den Hefepilz Candida albicans ist eine Erkrankung, die gerade im Intimbereich der Frau besonders häufig auftritt. Aber auch für den Pilzbefall im Mund, Magen und den Pilz im Darm ist der Candida albicans verantwortlich. In Einzelfällen kann dieser pathogene

Pilzerkrankung durch den Hefepilz Candida glabrata

Eine Pilzerkrankung sucht sich meistens die Schwachen aus, genauer gesagt: Menschen, deren Immunsystem bereits geschwächt ist. Pilzbefall durch Schimmelpilze, Hefe- bzw. Sprosspilze oder Dermatophyten trifft also überwiegend jene, die entweder noch an einer anderen Erkrankung laborieren und evtl. sogar dauerhaft bestimmte Medikamente einnehmen müssen oder schlagen unmittelbar nach einem Infekt zu, der bspw. mit Antibiotika

Pilz unter den Achseln

Hautpilz unter den Achseln

Der menschliche Körper bietet Milliarden von Mikroorganismen den perfekten Nährboden, auch Pilzen, wie zum Beispiel der Pilz unter den Achseln. In der Regel hält die körpereigene Abwehr die Keimvermehrung in Schach. Personen mit geschwächtem Immunsystem sowie Kinder sind jedoch anfällig für Pilzerkrankungen. Hierzu zählen unter anderem Diabetiker, Personen mit Durchblutungsstörungen und diejenigen, die zum Beispiel

Pilzbefall im Mund

Beim Pilzbefall im Mund, Mundsoor genannt, handelt es sich um eine weit verbreitete Infektion der Mundschleimhaut durch den Hefepilz Candida albicans. Der oft hartnäckige Pilzbefall im Mund macht sich durch weiße Flecken, Rötungen, Brennen und Schluckbeschwerden im Rachenraum bemerkbar. In schlimmeren Fällen kann es sogar zu blutigen Stellen unter dem weißen Belag kommen. Zudem kann

Pilz unter der Brust

Wenn Sie an einem Pilz unter der Brust leiden oder es generell mit Pilzerkrankungen am Körper zu tun haben, gehen Sie damit in der Regel zunächst nur sehr ungern zu einem Arzt. Denn nach wie vor hält sich die weit verbreitete Ansicht, dass eine Pilzinfektion – gleich, welcher Art – stets auch mit mangelnder Hygiene