Tag: Scheidenpilz

Scheidenpilz im Sommer – wie er sich vermeiden lässt
Sommer, Sonne, Scheidenpilz? Wir alle freuen uns auf den Sommer, die Sonne und natürlich auf den Sommerurlaub. Doch für viele Frauen bringt der Sommer auch etwas Unangenehmes mit sich und das ist der Scheidenpilz. Denn leider tritt der Vaginalpilz im Sommer vermehrt auf, was für viele Frauen nicht nur mit unangenehmen Brennen und Jucken verbunden […]

Selbsttest: Scheidenpilz oder bakterielle Vaginose?
Eine Scheideninfektion kann verschiedene Ursachen und Auslöser haben, weshalb sie auch entsprechend unterschiedlich behandelt werden muss. Deshalb ist es wichtig, die Ähnlichkeiten und Unterschiede der Symptome und Auslöser einer Scheideninfektion bei Scheidenpilz oder bakterielle Vaginose zu kennen. Der Scheidenpilz und die bakterielle Vaginose werden häufig verwechselt, da sich die Symptome bei einer Scheideninfektion zum Teil […]

Keine Chance dem Scheidenpilz
Mindestens einmal im Leben sind die meisten Frauen von einem Scheidenpilz betroffen, viele davon sogar wiederkehrend. Der Scheidenpilz, in erster Linie der Hefepilz Candida albicans, gedeiht besonders gut in einem feuchten und warmen Milieu, weshalb der Intimbereich (sowohl bei der Frau als auch beim Mann) besonders häufig vom Genitalpilz betroffen ist. Nicht alle Ursachen für […]

Immer wieder Scheidenpilz durch Stress?
Dauerhafter Stress und Probleme können das Immunsystem schwächen und immer wieder Scheidenpilz verursachen. Die Pilzinfektion durch den Hefepilz Candida albicans ist eine Erkrankung, die gerade im Intimbereich der Frau besonders häufig auftritt. Aber auch für den Pilzbefall im Mund, Magen und den Pilz im Darm ist der Candida albicans verantwortlich. In Einzelfällen kann dieser pathogene […]

Scheidenpilz in der Menopause
Bedingt durch ein übermäßiges Wachstum des Candida albicans, einem pathogenen Hefepilz, zählt der Scheidenpilz zu den häufigsten Scheideninfektionen. Der Scheidenpilz tritt, wie auch die bakterielle Scheideninfektion, in den Wechseljahren besonders häufig auf. Die Ursache für den vermehrt auftretenden Scheidenpilz während der Menopause sind die hormonellen Veränderungen und daraus resultierende Schwankungen des Hormonspiegels, die auch bereits […]

Scheideninfektion – Scheidenpilz oder bakterielle Vaginose
Scheidenpilz oder bakterielle Vaginose? Diese Frage stellt sich vielen Frauen, sobald sie unter einer Scheideninfektion leiden. Da die Behandlung vom Scheidenpilz quasi komplett gegensätzlich zu der einer bakteriellen Vaginose ist, hat die richtige Diagnose eine entscheidende Bedeutung. Eine Scheideninfektion ist etwas ganz alltägliches und nichts wofür Sie sich schämen müssen. Schätzungen zufolge hat jede Frau […]

Scheidenpilz – Warum viele Frauen im Urlaub besonders anfällig sind
Scheidenpilz im Urlaub? Das ist sicher so ziemlich das Letzte, woran „Frau“ denken möchte, wenn es an die Urlaubsvorbereitungen und ans Packen geht. Dennoch ist Scheidenpilz (Vaginalpilz) auch oder gerade im Urlaub häufig ein ungebetener Gast, was die Freude an der schönsten Zeit des Jahres ganz erheblich trüben kann. Dabei könnte der Urlaub so schön […]

Bewährte Hausmittel gegen Scheidenpilz
Aufgrund der Häufigkeit des Auftretens von Genitalpilz, stellt sich den betroffenen Frauen immer wieder die Frage, ob und welche Hausmittel gegen Scheidenpilz für sanfte Abhilfe sorgen können. Was sind Scheidenpilz Symptome? Ein Scheidenpilz ist eine infektiöse Ansteckung, in der Regel dem Hefepilz Candida albicans, im Intim- und Scheidenbereich. Der Scheidenpilz ist auch unter der Bezeichnung […]

Mittel gegen Scheidenpilz
Die Frage nach einem wirkungsvollen Mittel gegen Scheidenpilz stellt sich unzähligen betroffenen Frauen. Schätzungen zufolge sind drei von vier Frauen mindestens einmal im Leben von einem Scheidenpilz (Vaginalpilz) betroffen. Ein Scheidenpilz ist nämlich eine unangenehme Sache. Die Vagina juckt und brennt und meistens ist Geschlechtsverkehr in dieser Zeit ziemlich schmerzhaft. Zudem können die Schleimhäute des […]